Seiten

Seiten

Die Tarifkampagne von ver.di für Auszubildende im Friseurhandwerk mit dem Ziel, höhere Ausbildungsvergütungen und bessere Ausbildungsbedingungen zu erreichen.

Seiten

Powered by Blogger.

Slider Top

[3] [slider] [slider-top-big] [Slider]

DGB Ausbildungsreport: Friseurhandwerk weit hinten!

Der aktuelle Ausbildungsreport der DGB-Jugend hat es wieder einmal gezeigt: Auszubildende im Friseurhandwerk liegen mit ihren Ausbildungsbedingungen und ihrer Ausbildungsqualität im hinteren Feld und sind weit entfernt von einer guten Ausbildung. Im Rahmen ihrer bundesweiten Berufsschultour hat die DGB Jugend insgesamt über 13.500 Auszubildende und hunderte Auszubildende im Friseurhandwerk befragt. Hierbei sind teilweise erschreckende Werte für die Ausbildung im Friseurhandwerk rausgekommen:
  •  
  • Zwei von drei Auszubildenden verdienen unter 500€ brutto im Monat
  • Über 10.000 Auszubildende verrichten regelmäßig ausbildungsfremde Tätigkeiten
  • 8.700 Auszubildende bekommen ihre Überstunden nicht ausgeglichen
  • Über 8.900 Auszubildende arbeiten mehr als 40 Stunden/Woche
  • Ein Drittel aller Auszubildenden im Friseurhandwerk schreibt das Berichtsheft außerhalb der Arbeitszeit
  • Jede_r zweite Auszubildende_r hat Probleme sich in der Freizeit zu erholen
  • Ein Viertel aller Auszubildenden denkt immer oder häufig an einen Abbruch der Ausbildung
Somit ist es nicht verwunderlich, dass Auszubildende im Friseurhandwerk weniger zufrieden sind mit ihrer Ausbildung als der bundesweite Durchschnitt unter allen Auszubildenden.

Deshalb ist es höchste Zeit für #besserabschneiden!

Weitere Informationen zum Ausbildungsreport findest du im Ausbildungsreport oder unter www.jugend.dgb.de.