Seiten

Seiten

Die Tarifkampagne von ver.di für Auszubildende im Friseurhandwerk mit dem Ziel, höhere Ausbildungsvergütungen und bessere Ausbildungsbedingungen zu erreichen.

Seiten

Powered by Blogger.

Slider Top

[3] [slider] [slider-top-big] [Slider]

Azubimangel in Brandenburg

Am heutigen Donnerstag ging es mit unserem Kampagnenbus weiter durch Brandenburg in die Landeshauptstadt Potsdam. Am OSZ I Technik hatten wir das Vergnüngen mit den Auszubildenden des Friseurhandwerks und den Kosmetikerinnen aus dem ersten Ausbildungsjahr 90 Minuten Unterricht zu machen. Neben den überall sehr ähnlichen Problemen der Azubis kam mit dem heutigen Tag ein bisher Unbekanntes dazu. Die Azubis aus dem Bereich Körperpflege am OSZ I Technik in Potsdam fahren teilweise mehr als zwei oder drei Stunden zu ihrer Berufsschule. Dafür müssen sie oftmals schon um 3 Uhr in der Nacht aufstehen, um kurz vor Acht in der Schule zu sein. Zum Hintergrund: Mit dem deutlichen Rückgang der Ausbildungszahlen im Friseurhandwerk schließen auch immer mehr Berufsschulen in Brandenburg den Bereich Körperpflege und die Auszubildenden im Friseurhandwerk müssen einmal quer durch ihr Bundesland fahren, um zur Berufsschule gehen zu können. Der deutliche Rückgang der Ausbildungszahlen hat aus unserer Sicht einen erheblichen Grund: Die Ausbildungsvergütung zum "Sklaventarif", wie eine Auszubildende es heute nannte. Mit Besser abschneiden wollen wir genau das Problem anpacken. Seid dabei und lasst uns etwas bewegen!