Seiten

Seiten

Die Tarifkampagne von ver.di für Auszubildende im Friseurhandwerk mit dem Ziel, höhere Ausbildungsvergütungen und bessere Ausbildungsbedingungen zu erreichen.

Seiten

Powered by Blogger.

Slider Top

[3] [slider] [slider-top-big] [Slider]

Gestärkt in die Tarifverhandlungen

Seit Februar diesen Jahres waren wir deutschlandweit unterwegs zu den Berufsschulen des Friseurhandwerks. Jetzt ist die Tour zu Ende. Kurz zusammengefasst bedeutet das:

104 Tage on Tour
83 besuchte Berufsschulen
26.678 km in unserem pinken Kampagnenbus
Über 7.000 getroffene Friseur-Azubis
1.808 Friseur-Azubis, die sich ver.di und Besser abschneiden angeschlossen haben!

Doch was heißt das jetzt für unser Ziel? Gibt es jetzt keine Tarifverhandlungen, weil wir die 3.000 Mitglieder nicht erreicht haben? Jein! Schaut euch dazu folgenden Text an, den wir in den nächsten Tagen in Form eines Briefes an alle 1.808 ver.di Mitglieder versenden werden:

Auf unserer Berufsschultour haben wir mehrere tausend Deiner Kolleginnen und Kollegen aus dem Friseurhandwerk getroffen und oftmals gab es vor Ort ähnliche Probleme: Zu wenig Vergütung für Eure anstrengende Arbeit, zahlreiche unbezahlte Überstunden, viele ausbildungsfremde Tätigkeiten und oftmals wenig Wertschätzung und Anerkennung Eures Berufes.  

Um diese Probleme gemeinsam anzupacken und zu verbessern, schlossen sich bis heute 1.808 Friseur-Azubis der Kampagne Besser abschneiden an und entschlossen sich ver.di Mitglied zu werden. So etwas gab es noch nie: Hunderte Azubis aus dem Friseurhandwerk halten zusammen und wollen gemeinsam ihre Interessen durchsetzen! Allein das ist ein großer Erfolg und für uns ein Grund auch in den nächsten Jahren weiter mit großem Engagement durch die Berufsschulen zu ziehen und den Nachwuchs des Friseurhandwerks zu informieren.

Leider haben wir jedoch das Ziel von 3.000 ver.di Mitgliedern unter Euch Friseur-Azubis nicht erreicht. Das hat ganz verschiedene Gründe: Teilweise haben uns große Berufsschulen nicht in den Unterricht gelassen, oft waren auch nur sehr wenige Friseur-Azubis im Unterricht anwesend oder manche Azubis wollten später Mitglied werden und haben das dann nicht mehr getan. Leider wurden auch nur noch wenige Azubis im Anschluss an unseren Besuch überzeugt und geworben.

Da wir das Ziel der 3.000 ver.di Mitglieder nicht erreicht haben, werden wir nicht in bundesweite Tarifverhandlungen starten können, da wir in zu vielen Bundesländern zu schwach aufgestellt sind.

In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich jedoch sehr viele Auszubildende ver.di angeschlossen und deshalb wollen wir für diese Bundesländer einen neuen Tarifvertrag für Euch Azubis im Friseurhandwerk verhandeln. Neben den Verhandlungen bei Dir im Bundesland werden wir nun gleichzeitig mit den anderen genannten Bundesländern in Tarifverhandlungen starten. Jetzt geht es deshalb in die heiße Phase von Besser abschneiden. Unser gemeinsames Ziel: Mehr Kohle für Euch Friseur-Azubis!

Damit das klappt, brauchen wir Dich weiterhin an Bord und im besten Fall noch mehr Friseur-Azubis aus Deiner Klasse oder Deinem Salon.

P.S.: Du findest uns auch bei Facebook und Instagram unter „Besser abschneiden“. Like unsere Seite, verbreite die Posts und lade deine Freunde und Mitazubis zur Seite ein! Auf diesen Seiten werden wir auch alle Infos zu den Verhandlungen und Fotos von Aktionen posten.