Seiten

Seiten

Die Tarifkampagne von ver.di für Auszubildende im Friseurhandwerk mit dem Ziel, höhere Ausbildungsvergütungen und bessere Ausbildungsbedingungen zu erreichen.

Seiten

Powered by Blogger.

Slider Top

[3] [slider] [slider-top-big] [Slider]

Bundespräsident fordert höhere Vergütungen im Handwerk

Frank-Walter Steinmeier fordert, Handwerker besser zu bezahlen, „sowohl in der Ausbildung als auch beim Einstieg“. Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung könne so aus Steinmeiers Sicht auch dem Fachkräftemangel begegnet werden. 70 Prozent aller jungen Menschen sagten, das Handwerk sei wichtig. Aber weniger als die Hälfte sähen hier für sich einen Arbeitgeber ihrer Wahl. Daher müsse das Handwerk attraktiver werden, so der Bundespräsident, der selbst aus einer Handwerkerfamilie stammt. Diese Forderung unterstützt ver.di voll und ganz. Auszubildende im Friseurhandwerk müssen derzeit mit Vergütungen zwischen 153 Euro und 480 Euro brutto monatlich auskommen.